Redaktion

Herausgabeteam:
Benny Kozian

Benny Kozian hat Klassische Philologie (Gräzistik), Philosophie und Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Hamburg (B.A. 2018–2022; Wintersemester 2019/20: Auslandssemester an der Accademia Vivarium novum in Frascati, Italien) und Classics (Greek Literature) an der University of Cambridge, UK, studiert. Im Oktober 2023 hat er seine Promotion an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen aufgenommen mit einem Projekt zur philosophischen Semantisierung von Raum und Zeit in den platonischen Dialogen. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Antike Philosophie, insbesondere Platon als Philosophen und Literaten; Griechisches Drama, insbesondere Euripides; und Literaturtheorie. Nach seiner Tätigkeit als Redaktionsassistent von eisodos seit Februar 2022 hat er schließlich im September 2023 mit Sophie Emilia Seidler die Ko-Herausgabe der Zeitschrift übernommen.

Academia-Profil von Benny

Sophie Seidler

Sophie Emilia Seidler promoviert an der Graduate School Language & Literature der LMU München mit einer fächerübergreifenden Arbeit zu Versionen des Persephone-Mythos. Sie hat Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften sowie Klassische Philologie/Classics an der FU Berlin, der Universität Wien und der University of Washington, Seattle, studiert. Ihre Forschungsinteressen umfassen Hellenistische Literatur, Augusteische Dichtung (v.a. Ovid), Gender Studies, Literaturtheorie, Posthumanismus und Rezeption/Rewriting. Nach der Mitarbeit an einer Sonderausgabe mit Dr. Bettina Bohle hat sie schließlich im September 2023 mit Benny Kozian die Ko-Herausgabe der Zeitschrift übernommen.

Academia-Profil von Sophie

Redaktionsassistenz: 
Katharina Hennen 

Katharina Leonora Hennen studiert seit dem Sommersemester 2022 Klassische Philologie (Latein, Griechisch), Geschichtswissenschaft mit einem Schwerpunkt auf der Altertumswissenschaft und Bildungswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Im Rahmen ihres Studiums arbeitet sie aktuell in den Themengebieten antikes Drama, Humanismus, Neulatein, Römische Kaiserzeit und Spätantike. Sie ist Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes. Zudem arbeitet sie als studentische Hilfskraft in der Klassischen Philologie sowie am Seminar für Alte Geschichte der Universität Tübingen. Seit Dezember 2024 unterstützt sie nun das eisodos-Team als Redaktionsassistenz.

Academia-Profil von Katharina

Ehemalige Herausgeber*innen:
Dr. Bettina Bohle
Dr. Lena Krauss
Helen Neutzler